Beiträge

Spendenaktion der Klasse 6a

Wie bereits schon im vergangenen Jahr, so hat die Klasse 6a zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bagus auch in diesem Schuljahr wieder am EGD Junior einen Kuchenverkauf für einen guten Zweck veranstaltet. Diesmal konnte der Verkauf aufgrund des schlechten Wetters zwar leider nicht auf dem Schulhof stattfinden, aber auch in der Pausenhalle lief der Verkauf der selbstgebackenen Kuchen, Muffins, Cupcakes und Torten richtig gut, sodass bereits in der ersten großen Pause schon fast alles ausverkauft war. Insgesamt kamen bei dieser Aktion fast 380 € zusammen. Der Großteil des Erlöses ging dieses Jahr an zwei Projekte, die die 6a gerne unterstützen wollte: Zum einen Kinder im Erdbebengebiet Syrien (sternsinger.de), zum anderen das Tierheim in Duderstadt.

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle, die daran mitgewirkt und uns unterstützt haben!

107 neue Gymnasiastinnen und Gymnasiasten am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt

„In welche Klasse komme ich?“, „Wer wird mein Klassenlehrer sein?“, „Werden wir uns alle gut verstehen?“, „Wie werden die ersten Tage am EGD Junior sein?“

Dies waren die wohl wichtigsten Fragen in den Köpfen der Schüler am Morgen des 26.08.2021. Viele der Kinder nahmen mit ihren Eltern, Freunden und Verwandten schon früh am Morgen am stimmungsvollen Gottesdienst in St. Servatius teil, der von der Fachschaft Religion und Herrn Pastor Beckert gestaltet wurde. Bei der anschließenden Einschulungsfeier in der Sporthalle des Schulzentrums „Auf der Klappe“ wurde zumindest eine Geheimnis gleich gelüftet: Bereits am Eingang zur Tribüne wurde Zettel ausgeteilt, die den Kindern sowohl die Klassenzusammensetzung als auch die Klassenlehrerin verriet. Weiterlesen

Spendenaktion der Klasse 5a

Am 31.03.22 hat die Klasse 5a zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bagus einen Kuchenverkauf am EGD Junior zugunsten der Ukraine-Hilfe organisiert. Dabei wurden nicht nur köstliche Kuchen verkauft, sondern auch leckere Muffins, kreativ gestaltete Cupcakes sowie sogar drei aufwendige Torten! Auch die Patinnen und Paten der 5a sind gekommen und hat die Klasse beim Verkauf tatkräftig unterstützt. Schon im Vorhinein wurden dafür von den Schülerinnen und Schülern der 5a bunt bemalte Werbeplakate angefertigt und überall im Schulgebäude aufgehängt. Diese Aktion hat nicht nur die Klassengemeinschaft gestärkt, sondern auch ein weiteres Mal gezeigt, dass wir uns vom EGD aktiv und mit viel Herz für die Ukraine-Hilfe engagieren. Und das mit vollem Erfolg:

Beim Kuchenverkauf sind sage und schreibe 507 € zusammengekommen. Das ist eine tolle Summe, auf die die 5a und alle, die dazu beigetragen haben, richtig stolz sein können. Das Motto unserer Spendenaktion lautete: „Von Kindern für Kinder“. Daher geht das Geld zu 100 % an das Kinderhilfswerk Unicef („Nothilfe Ukraine“). Ein herzliches Dankeschön an alle, die daran mitgewirkt haben!

Frohe Ostern!

Spendenaktion der 5e – Bilder für den Frieden

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler des EGD Junior.

Nach Gesprächen in den Verfügungsstunden überlegten die SuS der Klasse 5e wie sie die betroffenen Menschen in der Ukraine unterstützen können. Der Schüler Noa Schmäring hatte schnell eine Idee. Er brachte von zuhause Vorlagen für Bilder mit Friedensbotschaften mit und schlug seinen Mit-SuS vor, diese bunt auszumalen und sie dann für eine Spende zu verkaufen.

Die SuS malten die Vorlagen mit Friedensbotschaften fortan nicht nur in Verfügungs- oder Vertretungsstunden, sondern auch freiwillig zuhause aus und verkauften diese für Spenden an ihre Familie, auf der Marktstraße und seit Anfang letzter Woche auch in jeder ersten großen Pause in der Pausenhalle im EGD Junior. Sie setzten einen Spendenbeitrag von 0,50€ pro Bild an, der von den vielen Spender*innen auch oft großzügig überschritten worden ist. So sammelten sie innerhalb einer Woche bereits über 160€ an Spenden.

Die Klasse 5e bedankt sich schon einmal bei allen Spender*innen. Sie werden auch in der letzten Woche vor den Ferien jeden Tag in der ersten großen Pause aktiv sein und hoffen auf weitere Spenden, welche dann über eine Hilfsorganisation den Menschen in der Ukraine zugutekommen sollen.

Spendenaktion der Klasse 5e

 

Nora Schmäring hat die Aktion initiiert:

 

Hausaufgabenbetreuung

Im zweiten Schulhalbjahr wird am EGD Junior an zwei Wochentagen in der 7. und 8. Stunde eine Hausaufgabenbetreuung angeboten. Sie beginnt am Montag, 21.02. bzw. am Donnerstag, 24.02.2022.

Montag: Hausaufgabenbetreuung mit besonderer Unterstützung in den Fächern Deutsch und Englisch (Frau Stecker/EGD-Junior, Raum 019)
Donnerstag: Hausaufgabenbetreuung mit besonderer Unterstützung in den Fächern Englisch, Geschichte und Geschichte bilingual (Herr Koch/EGD-Junior, Raum 019)

Schülerinnen und Schüler, die sich für andere Wochentage angemeldet haben, sind herzlich eingeladen, stattdessen am Montag und Donnerstag teilzunehmen.

Vorlesewettbewerb: Lisa Gerhardy gewinnt den Schulentscheid

Am 3.12.21 war es wieder so weit: Die Klassensiegerinnen aller 6. Klassen traten beim diesjährigen Schulentscheid des EGD gegeneinander an, um ihr Lesekönnen unter Beweis zu stellen.

Die Vorbereitungen für diesen Wettbewerb liefen seit den Herbstferien auf Hochtouren. Mit großem Engagement wurden in allen sechsten Klassen Jugendbücher ausgewählt, Plakate gestaltet und Lesevorträge eingeübt. Die Klassensiegerinnen der einzelnen Klassen sind: Ida Hölscher (6a), Zoë Wucherpfennig (6b), Lisa Gerhardy (6c), Nora Seidenstücker (6d) und Tamara Hose (6e).

Im Schulentscheid präsentierten die fünf Kandidatinnen zunächst ihr selbstgewähltes Buch mit einer Leseprobe. Anschließend mussten sie einen unbekannten Text vorlesen. Die fünfköpfige Jury wählte schließlich Lisa Gerhardy als Schulsiegerin aus, Zweite wurde Zoë Wucherpfennig.

Zu Beginn des neuen Jahres wird Lisa das EGD beim Kreisentscheid vertreten – dafür wünschen wir viel Glück und Erfolg!

Bericht von Sonja Lehmeier

Verlässliche Hausaufgabenbetreuung am EGD – Aktuelles

Bitte beachten Sie/bitte beachtet die Änderungen ab Montag, 04.10.2021!

Wegen zu geringer Anmeldezahlen kann am Mittwoch leider kein Termin eingerichtet werden; am Donnerstag finden dafür zwei Gruppen (eine am EGD-Junior und die andere im EGD-Haupthaus) statt.

Wochentag/ Stunde Name der Lehrkraft Schulgebäude Raum Zusätzliche Unterstützung in dem Fach/ in den Fächern:
Montag, 7./8.Stunde Fr. Heimbrodt EGD-Junior B019 Deutsch
Dienstag, 7./8. Stunde Fr. Koch EGD-Junior B019 Französisch/Spanisch
Donnerstag, 7./8. Stunde Hr. Pipa EGD-Junior B019 Englisch/Spanisch
Donnerstag, 7./8. Stunde Hr. Koch EGD Haupthaus „Auf der Klappe“ 115 Englisch

Die Einschulungsfeier der 5. Klassen – einige Eindrücke

124 neue Gymnasiastinnen und Gymnasiasten am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt

„In welche Klasse komme ich?“, „Wer wird meine Lehrerin sein?“, „Werden wir uns alle gut verstehen?“, „Wie werden die ersten Tage am EGD Junior sein?“

Dies waren die wichtigsten Fragen in den Köpfen der Schüler, als sie am 03.09.2021 die Sporthalle des Schulzentrums „Auf der Klappe“ betraten. Und die Antwort ließ teilweise auch gar nicht lange auf sich warten, da bereits am Eingang zur Tribüne Zettel ausgeteilt wurden, die den Kindern sowohl die Klassenzusammensetzung als auch die Klassenlehrerin verrieten. Weiterlesen

Informationen rund um die Einschulungsfeier der 5. Klassen

Sehr geehrte Eltern.

In diesem Jahr findet eine Einschulungsfeier unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Niedersachsen statt. In Kurzform bedeutet dies: 

  • Eine Feier für alle Klassen
  • Einschulung: Freitag, 3. September um 10 Uhr in der Sporthalle Schulzentrum „Auf der Klappe“, Einlass ab 9.30 Uhr
  • 3G-Regel

Bitte denken Sie auch an den Informationsbogen zur Einschulung.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den unten stehenden Dateien:

2021_Dokumentationsbogen_Einschulung

2021_Einschulung

2021-08-25_RHP_7.0_Schule_Ef

2021-08-24 Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte

2021_Information_Reiserückkehrende

2021_Hygieneregeln für die Einschulungsfeier

Rahmenhygieneplan_aktuell

 

Pflanzaktion der 6b am EGDjunior

Unter dem Motto „Wir verschönern unser EGDjunior!“ widmete sich die Klasse 6b in den vergangenen Wochen dem Grünbereich hinter ihrem Klassenraum B020. 

Dabei verwandelte sich der Bereich zwischen Schulhof und dem Anbau an das Hauptgebäude vom „Dschungel“ zu einem kleinen Garten, wie man auf den Bildern gut erkennen kann.

Im kommenden Frühjahr sollten vor allem die gesäten Blumen der Bienenwiese zur Geltung kommen und der neuen 5. Klasse, die in B020 einzieht, viel Freude bereiten. 

„Wir hoffen, dass die kommende Klasse unseren kleinen Garten gut pflegt“, wünscht sich die 6b zum Ende des Projektes.