Beiträge

Till Koch (10a) ist Schulsieger beim „Diercke-Wissen 2025“

Till Koch (10a) hat – wie etwa 70 weitere Schülerinnen und Schüler der Klassen­stufen 7 bis 10 – an Deutschlands größtem Erdkunde­wettbewerb teil­ge­nommen und den Sieg auf Schul­ebene erlangt.

Aber auch die anderen Schüler­innen und Schüler, die von ihren Erdkunde­lehrerInnen ins Rennen geschickt wurden, erreichten gute Ergeb­nisse. Dabei landeten Matthäus Hirzberger (10b) und Julian Herrmann (9b) auf den Plätzen 2 und 3.

Unser Schulsieger Till Koch konnte von Schulleiter S. Hartmann und Erdkunde­lehrerin A. Hildebrandt eine Urkunde und eine kleine Anerkennung in Empfang nehmen. Für Till geht es nun, als „bester Geograph“ des Eichsfeld-Gymnasiums, in die nächste Runde des Wettbewerbs. Er qualifizierte sich für den Landesentscheid des Wettbewerbs und tritt nun gegen die anderen Schulsieger Niedersachsens an.

Dabei wünschen wir ihm viel Erfolg!

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 nahmen am „Diercke-Wissen Junior 2025“ teil und konnten hier ihr Erdkundewissen unter Beweis stellen. Dabei wurden in allen Klassen KlassensiegerInnen gekürt und auch die drei besten Kinder der beiden Jahrgänge ausgezeichnet:

  1. Rufus Kube (6a)
  2. Ava Baglan (6d)
  3. Pascal Schneider (5e)

Anmeldetermine für die neuen fünften Klassen im Jahr 2025

Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen,

nach unserem Tag der offenen Tür startet nun direkt die Anmeldung.

Bitte füllen Sie vorab das Anmeldeformular unter https://anmeldung.eichsfeld-gymnasium.de/anmeldung/ aus und bringen Sie den Ausdruck aller Unterlagen zur Anmeldung mit. Die Anmeldung findet in diesem Jahr zu den folgenden Terminen im Sekretariat des Eichsfeld-Gymnasiums „Auf der Klappe“ statt:

  • Dienstag, 01. April 2025 09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 02. April 2025 09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 17:00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie unter https://willkommen.eichsfeld-gymnasium.de/ und im Willkommenspadlet.

Herzliche Grüße

Corinna Schenker, Leiterin EGD Junior 

Steffen Hartmann, Schulleiter

Neu(halb)jahrskonzert des musischen Abiturprofils

Die Schülerinnen und Schüler des Musik-Oberstufenkurses laden zu einem Kammerkonzert ins EGD Junior ein. Wir freuen uns sehr über dieses tolle Engagement und sind gespannt auf die einzelnen Beiträge!

Einaldung zum Neu-halb-jahrskonzert

Hospitationsangebot für Grundschüler*innen, Tag der offenen Tür

Liebe Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen,

bald entscheidet ihr euch gemeinsam mit euren Eltern für eine neue Schule. Eine Möglichkeit ist hierbei das Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt. Schaut Euch doch schon einmal unter https://willkommen.eichsfeld-gymnasium.de/ um. Dort erfahrt Ihr auch mehr zum Tag der offenen Tür.

Wenn ihr euch bei dieser Entscheidung noch nicht ganz sicher seid, so habt ihr in der Zeit vom 24.02. – 28.02.2025 die Möglichkeit, einen Schultag in einer fünften Klasse am EGD Junior zu erleben.

Hiermit erhalten Eure Eltern dafür alle wichtigen Informationen: Weiterlesen

Vorweihnachtliche Spendenaktion der Klasse 6a

Am Montag, dem 16.12.24 hat die Klasse 6a zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bagus einen Kuchenverkauf am EGD Junior veranstaltet. Der Erlös geht an einen guten Zweck: Die eine Hälfte an die deutsche Kinderkrebshilfe und die andere Hälfte ans Tierheim in Duderstadt. Es wurden nicht nur köstliche Kuchen verkauft, sondern auch leckere Muffins, kreativ gestaltete Cupcakes sowie frisch gebackene Waffeln, Pizzabrötchen, Cookies, Weihnachtsplätzchen und vieles mehr!

Die Aktion war ein voller Erfolg: Beim Verkauf und durch zusätzliche Spenden sind rund 550 € zusammengekommen. Vielen herzlichen Dank an alle, die daran mitgewirkt haben!

Frohe Weihnachten, schöne Ferien und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025!

Herzlich willkommen am EGD!

Einschulungsfeier 2025

Einen Tag nach dem Schulstart für die Klassen 6 bis 13 begrüßten wir am 141 aufgeregte Schülerinnen und Schüler zur Einschulungsfeier in der Sporthalle „Auf der Klappe“. Darunter befanden sich 21 in Thüringen wohnende Kinder. Sie sind die ersten, die nach einer Änderung des dortigen Schulrechts ohne Ausnahmegenehmigung ganz regulär das EGD besuchen können. Wir freuen uns sehr darüber!

Neben den Begrüßungen von Corinna Schenker, der Koordinatorin für die Stufen 5 und 6, und Schulleiter Steffen Hartmann hießen auch die Siebtklässler in unseren verschiedenen Fremdsprachen die neuen Mitschüler willkommen.

Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von der Bigband des EGD, die für eine festliche Atmosphäre sorgte. Dass uns neben der Musik auch der Sport am EGD wichtig ist, zeigte sich durch gelungene Vorführungen aus den Bereichen Turnen und Tanz. Vielen Dank an alle Beteiligten!

Nach der offiziellen Begrüßung wurden die neuen Fünftklässler ihren Klassenleitungen zugeteilt. Dies sind in diesem Jahr Herr Schmidthorst, Frau Brehmer-Rosell, Herr Pipa, Herr Sohn und Frau Osburg. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern machten sich die Schüler auf den Weg zur Außenstelle „EGD Junior“, wo sie ihre neuen Klassenräume beziehen konnten.

Dort hatten die Kinder die Gelegenheit, sich gegenseitig besser kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Währenddessen nutzten die Eltern die Zeit, um sich untereinander auszutauschen und Gespräche mit Vertretern des Fördervereins und des Schulelternrates zu führen.
Für das leibliche Wohl sorgten Schülerinnen und Schüler der Stufe 12, die eine Auswahl an Snacks und Getränken bereitstellten. Vielen Dank!

Der sonnige erste Schultag endete mit vielen lachenden Gesichtern und der Vorfreude auf die kommenden Jahre am EGD.

Liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, wir freuen uns, dass Ihr bei uns seid!

Anmeldetermine für die neuen fünften Klassen

Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen,

nach unserem Tag der offenen Tür startet nun direkt die Anmeldung.

Bitte füllen Sie vorab das Anmeldeformular unter https://anmeldung.eichsfeld-gymnasium.de/anmeldung/ aus und bringen Sie den Ausdruck aller Unterlagen zur Anmeldung mit. Die Anmeldung findet in diesem Jahr zu den folgenden Terminen im Sekretariat des Eichsfeld-Gymnasiums „Auf der Klappe“ statt:

  • Dienstag, 12. März 2024 09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 17:00 Uhr
  • Mittwoch, 13. März 2024 09:00 Uhr – 12:00 Uhr und 13:00 Uhr – 17:00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie unter https://willkommen.eichsfeld-gymnasium.de/ und im Willkommenspadlet.

Herzliche Grüße

Corinna Schenker, Leiterin EGD Junior 

Steffen Hartmann, Schulleiter

151 neue Gymnasiastinnen und Gymnasiasten am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt

„In welche Klasse komme ich?“, „Wer wird meine Klassenlehrerin sein?“, „Werden wir uns alle gut verstehen?“, „Wie werden die ersten Tage am EGD Junior sein?“

Dies waren die wohl wichtigsten Fragen in den Köpfen der Schüler am Morgen des 18.08.2023. Viele der Kinder nahmen mit ihren Eltern, Freunden und Verwandten schon früh am Morgen am stimmungsvollen Gottesdienst in St. Cyriakus teil, der von der Faschaft Religion und Herrn Probst Berkefeld gestaltet wurde. Bei der anschließenden Einschulungsfeier in der Sporthalle des Schulzentrums „Auf der Klappe“ wurde zumindest ein Geheimnis gleich gelüftet: Bereits am Eingang zur Tribüne wurden Zettel ausgeteilt, die den Kindern sowohl die Klassenzusammensetzung als auch die Klassenlehrerin verriet.

So konnten Kinder und Eltern dann ganz entspannt den feierlichen, stimmungsvollen und informativen Beiträgen folgen, die den neuen Schülerinnen und Schülern zeigten, dass sie am Eichsfeld-Gymnasium herzlich willkommen sind: Ansprachen von Herrn Hartmann und Frau Schenker gehörten ebenso dazu wie Grußworte des Fördervereins. Um die Vielfalt am EGD zu betonen, wurden die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler außerdem in verschiedenen Sprachen begrüßt. Musikalisch wurde die Feier festlich von der Bigband des EGD und Schülerinnen höherer Jahrgänge gestaltet. Ein weiterer Höhepunkt war neben der Kür im Bodenturnen der Tüchertanz des Sportbiologischen Profils aus Jahrgang 9.

Nachdem sich auch die Klassenpaten vorgestellt hatten, lernten die „Neu-EGDler“ nun endlich ihre neuen Klassenlehrinnen kennen: Frau Bagus, Frau Boes, Frau Vogel, Frau Diegmann und Frau Rogge.

Nach einem gemeinsamen Weg zum EGD Junior wurden die neuen Klassenzimmer besichtigt und es fand bereits ein erstes Kennenlernen statt. Die Eltern wurden in der Zwischenzeit bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulhof des EGD Junior vom Förderverein begrüßt und vom Jahrgang 13 mit Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken bewirtet.

In der ersten Schulwoche steht nun neben dem ersten Fachunterricht das Projekt „Bewegte Schule“ auf dem Programm. Das Sportteam sorgt für ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit Kennenlernspielen, einem Orientierungslauf, Spielen auf dem Schulhof und einer großen Mondlandschaft in der Turnhalle am Freitag.

Allen Mithelfern, Organisatoren und Fachbereichen ein herzliches Dankeschön für die gelungenen Veranstaltungen!

Informationen zur Einschulung des 5. Jahrgangs

Einschulung der neuen 5. Klassen am EGD am Freitag, 18.08.2023

08.30 Uhr                

Zum Auftakt findet ein ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der Basilika St. Cyriakus statt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

10.00 Uhr                

Wir laden zur Einschulungsfeier in die Sporthalle (Schulzentrum „Auf der Klappe“) ein. Dort werden sich u.a. die Klassenlehrkräfte vorstellen, die Klassenzusammensetzung wird bekannt gegeben, und es gibt einen kleinen Einblick in das bunte Schulleben am EGD.

Im Anschluss           

Die Schülerinnen und Schüler gehen mit ihren Klassenlehrkräften zum EGD Junior und verbringen die erste Unterrichtszeit bis 13 Uhr im Klassenraum. Papier und Schreibmaterial sind dafür bitte mitzubringen.

11.00 Uhr                

Ausgabe der Schulbücher an die Eltern in der Mensa

12.00 Uhr                

Begrüßung der Eltern durch den Förderverein am EGD Junior und Schüler*innen des 13. Jahrgangs: Kennenlernen bei Kaffee, Kuchen und Kaltgetränken auf dem dortigen Schulhof.

13.00 Uhr                

Ende des ersten Schultages am EGD Junior