17 Schüler und Schülerinnen der 8. Klasse des EGD haben vom 08.11.-15.11.2024 das Institut Icaria in Barcelona besucht.
Alle waren vom abwechslungsreichen Ausflugsprogramm begeistert:
Wir haben den Montjuïc inklusive Olympiamuseum und Olympiastation besucht, in dem zurzeit Barꞔa spielt. Weitere Highlights waren der Besuch der Sagrada Familia und der Besuch des Parque Güell. Hier konnten wir beeindruckende Einblicke in den architektonischen Stil von Antoni Gaudí gewinnen.
Außerdem haben wir katalanische Kultur erlebt: Wir haben etwas Catalán gelernt, mit viel Spaß Castellers (Menschentürme) gebaut und katalanische Volkstänze getanzt.
Beim Segeln vor der Küste Barcelonas haben die Schülerinnen und Schüler bei nicht so schönem Wetter ihre Seetüchtigkeit erprobt.
Nach dem etwas anstrengenden Aufstieg auf den Berg, hat uns auch der Besuch des Turó de la Rovira beeindruckt, und zwar nicht nur wegen des fantastischen Blickes auf Barcelona. Von dort aus haben die Republikaner, während des spanischen Bürgerkrieges von 1936 bis 1939 (in dem sich der spätere spanische Diktator Franco mit Mussolini und Hitler verbündet hatte), die stündlichen Bombardierungen der Stadt durch deutsche und italienische Bomber von Mallorca aus abgewehrt.
Alle Schüler und Schülerinnen haben sich sehr wohl in den katalanischen Gastfamilien gefühlt und sind mit einem lachenden und weinenden Auge von ihren spanischen Freunden nach Duderstadt zurückgekehrt.
iGracias a Irantzú, Ori, Joan, Sheila y Montse por esa semana genial!
Wir freuen uns auf euren Besuch in Duderstadt im März 2025!
Muchas gracias también an die Eltern, die ihren Kindern den Austausch ermöglichen und an den Förderverein, der unsere Reise unterstützt.
Weihnachtssoirée am EGD
/in TOP-News, Veranstaltung/von S. DiedrichAm Donnerstag, den 21.12.2024 um 17 Uhr, hatte das Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt (EGD) zu seiner alljährlichen Weihnachtssoirée eingeladen. In bester Tradition präsentierten sich die musikalischen Ensembles des EGD und viele Einzelkünstler dem Publikum, das auch in diesem Jahr wieder zahlreich erschienen war. Neben der mit Händen greifbaren Weihnachtsstimmung ist die Soirée auch immer wieder ein willkommener Anlass für ehemalige Schüler und Lehrkräfte, das EGD zu besuchen, bekannte Gesichter zu treffen und sich über das vergangene Jahr auszutauschen.
Weiterlesen
Vorweihnachtliche Spendenaktion der Klasse 6a
/in Schulleben/von S. BagusAm Montag, dem 16.12.24 hat die Klasse 6a zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bagus einen Kuchenverkauf am EGD Junior veranstaltet. Der Erlös geht an einen guten Zweck: Die eine Hälfte an die deutsche Kinderkrebshilfe und die andere Hälfte ans Tierheim in Duderstadt. Es wurden nicht nur köstliche Kuchen verkauft, sondern auch leckere Muffins, kreativ gestaltete Cupcakes sowie frisch gebackene Waffeln, Pizzabrötchen, Cookies, Weihnachtsplätzchen und vieles mehr!
Die Aktion war ein voller Erfolg: Beim Verkauf und durch zusätzliche Spenden sind rund 550 € zusammengekommen. Vielen herzlichen Dank an alle, die daran mitgewirkt haben!
Frohe Weihnachten, schöne Ferien und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025!
Wir wünschen frohe Weihnachten! 🌟
/in Schulleben, TOP-News/von S. HartmannEGD Weihnachtskarte 2024
Herzliche Weihnachtsgrüße aus dem Kunst-Profil 8 an die Schulgemeinschaft
/in Interessantes aus dem Unterricht/von S. PontiusWeihnachtssoirée am EGD 2024 🎄🎶
/in Ankündigung, TOP-News/von S. DiedrichDas EGD feiert auch in diesem Jahr wieder seine allseits beliebte Weihnachtssoirée mit einem bunten und interessanten Programm!
Weihnachtssoirée 2024
Donnerstag, 19.12.2024, 17:00 Uhr
Forum des Schulzentrums Auf der Klappe
Weiterlesen
Erinnerungstafeln in Duderstadt und Westerode eingeweiht
/in Interessantes aus dem Unterricht, TOP-News/von Ben ThustekZusammen mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben Schülerinnen und Schüler des EA Geschichte Thustek im Rahmen des Seminarfachs Facharbeiten erarbeitet, die sich mit unterschiedlichen Gräbern in der Region auseinandersetzen.
Weiterlesen
Unser EGD bleibt „Sportfreundliche Schule“
/in Projekt, TOP-News/von H. DoschiriWir freuen uns! Der Antrag zur Rezertifizierung des EGD als „Sportfreundliche Schule“ war erfolgreich.
Weiterlesen
Autorenlesung am EGD
/in Veranstaltung/von S. PontiusAlljährlich finden im Rahmen der Göttinger Kinder- und Jugendbuchwoche der GEW auch an unserer Schule zahlreiche Lesungen statt. Dieses Jahr besuchte uns die Autorin Jutta Nymphius. Sie konnte 5. und 8. Klassen mit ihren interaktiv gestalteten Lesungen für ihre Bücher begeistern. So fand ein gewinnbringender Austausch zwischen der Autorin und den Schülerinnen und Schülern über die großen und kleinen Fragen des Lebens statt. Vielen Dank an alle Beteiligten! Die Bücher „Schlägerherz“ und „Total irre“ kann man sich in der Bibliothek am EGD Junior ausleihen. Viel Spaß beim Lesen!
Austauschbegegnung mit dem Institut Icaria in Barcelona 2024
/in Schulleben/von A. Koch17 Schüler und Schülerinnen der 8. Klasse des EGD haben vom 08.11.-15.11.2024 das Institut Icaria in Barcelona besucht.
Alle waren vom abwechslungsreichen Ausflugsprogramm begeistert:
Wir haben den Montjuïc inklusive Olympiamuseum und Olympiastation besucht, in dem zurzeit Barꞔa spielt. Weitere Highlights waren der Besuch der Sagrada Familia und der Besuch des Parque Güell. Hier konnten wir beeindruckende Einblicke in den architektonischen Stil von Antoni Gaudí gewinnen.
Außerdem haben wir katalanische Kultur erlebt: Wir haben etwas Catalán gelernt, mit viel Spaß Castellers (Menschentürme) gebaut und katalanische Volkstänze getanzt.
Beim Segeln vor der Küste Barcelonas haben die Schülerinnen und Schüler bei nicht so schönem Wetter ihre Seetüchtigkeit erprobt.
Nach dem etwas anstrengenden Aufstieg auf den Berg, hat uns auch der Besuch des Turó de la Rovira beeindruckt, und zwar nicht nur wegen des fantastischen Blickes auf Barcelona. Von dort aus haben die Republikaner, während des spanischen Bürgerkrieges von 1936 bis 1939 (in dem sich der spätere spanische Diktator Franco mit Mussolini und Hitler verbündet hatte), die stündlichen Bombardierungen der Stadt durch deutsche und italienische Bomber von Mallorca aus abgewehrt.
Alle Schüler und Schülerinnen haben sich sehr wohl in den katalanischen Gastfamilien gefühlt und sind mit einem lachenden und weinenden Auge von ihren spanischen Freunden nach Duderstadt zurückgekehrt.
iGracias a Irantzú, Ori, Joan, Sheila y Montse por esa semana genial!
Wir freuen uns auf euren Besuch in Duderstadt im März 2025!
Muchas gracias también an die Eltern, die ihren Kindern den Austausch ermöglichen und an den Förderverein, der unsere Reise unterstützt.
250 Weihnachtspäckchen für den Konvoi
/in Schulleben, TOP-News/von s.nolteLiebe Schulgemeinschaft,
wir möchten allen fleißigen Päckchenpackern ein riesengroßes Dankeschön aussprechen! Dieses Jahr konnten wir zusammen mit der Heinz-Sielmann-Realschule ganze 250 Päckchen für den Weihnachtspäckchenkonvoi sammeln. Weihnachten kann also kommen! 🎁☺️
Die SV wünscht eine angenehme Vorweihnachtszeit! 🎄✨
Eure SV 🙂