Kandidaten*innen Check ein voller Erfolg

Das Team des Live-Streams bedankt sich bei allen Kandidat*innen für den durchaus unterhaltsamen Abend. Wir hoffen, dass wir ein wenig dazu beitragen konnten, einen Weg zur Wahlentscheidung zu finden. Den ganzen Abend können Sie hier noch einmal sehen:

Link zum Live-Stream: http://y2u.be/iOV9EYLuk6s

Gehen Sie wählen am 9. Oktober 2022. Die Schülerinnen und Schüler werden demnächst bei der Juniorwahl teilnehmen. Weitere Infos folgen in Kürze.

Herzliche Einladung zum Themenabend „Psychische Krisen im Jugendalter“

Liebe Eltern!

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe für Eltern möchten wir Sie ganz herzlich für

Mittwoch, den 11.05.2022, um 19.00 Uhr in das  Forum    

einladen.

Corona, verbunden mit Strukturlosigkeit, Homeschooling und Isolation, jetzt auch noch Krieg in Europa: Gerade bei Kindern und Jugendlichen sind die Ereignisse der letzten Zeit nicht ohne Auswirkungen geblieben. Wie erkennen wir als Eltern oder Lehrende Ängste und Probleme der jungen Menschen? Was können wir dagegen tun? Wo können wir Hilfe finden?

Zu diesen und ähnlichen Fragen informieren zwei Mitarbeiter / innen der Beratungsstelle für  Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Caritas Duderstadt. Anschließend besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zahlreich an diesem Abend begrüßen zu können.

(Es wird darum gebeten, während der Veranstaltung eine Maske zu tragen und Abstand zu halten.)

 

Verabschiedung von OStD Thomas Nebenführ

Live aus dem Forum des Eichsfeld-Gymnasiums übertragen wir die Verabschiedung unseres Schulleiters Herrn Oberstudiendirektor Thomas Nebenführ.

Das Programm finden Sie hier: Programm online final. Alle Fotos von Luca Ertmer.

Autorenlesungen am EGD

 

Im Rahmen der 53. Göttinger Kinder- und Jugendbuchwoche finden am EGD vom 15.11. – 18.11. wieder zahlreiche Lesungen von verschiedenen Autorinnen und Autoren unter der Motto „Eine Welt für alle – Unsere Umwelt erleben und erhalten“ statt. Begegnungen und Gespräche mit den Kinder- und Jugendbuchautoren inspirieren unsere junge Zuhörerschaft, motivieren zum Lesen und machen Lust auf eigenes Erzählen. Wir freuen uns sehr, dass Tania Witte, Petra Postert, Annette Mierswa und Christoph Scheuring an unserer Schule aus ihren Büchern lesen werden.

Informationen rund um die Einschulungsfeier der 5. Klassen

Sehr geehrte Eltern.

In diesem Jahr findet eine Einschulungsfeier unter Einhaltung der Corona-Regeln des Landes Niedersachsen statt. In Kurzform bedeutet dies: 

  • Eine Feier für alle Klassen
  • Einschulung: Freitag, 3. September um 10 Uhr in der Sporthalle Schulzentrum „Auf der Klappe“, Einlass ab 9.30 Uhr
  • 3G-Regel

Bitte denken Sie auch an den Informationsbogen zur Einschulung.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den unten stehenden Dateien:

2021_Dokumentationsbogen_Einschulung

2021_Einschulung

2021-08-25_RHP_7.0_Schule_Ef

2021-08-24 Brief an Eltern und Erziehungsberechtigte

2021_Information_Reiserückkehrende

2021_Hygieneregeln für die Einschulungsfeier

Rahmenhygieneplan_aktuell

 

Elternthemenabend: Schüler*innen in der Pandemie am 16. Juni um 19.00 Uhr

Der Elternthemenabend wird leider verschoben und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Frau Dr. Martinez Mendez: Schüler und Schülerinnen in der Pandemie – „Es fehlen die Bonbons des Lebens!“

Vortrag mit anschließender Möglichkeit zum Gespräch

Weitere Informationen folgen dann.

Themenabend: WhatsApp, Instagram und Snapchat – Was geht uns Eltern das an?

Liebe Eltern!

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe für Eltern möchten wir Sie ganz herzlich für Donnerstag, den 16.01.2020, um 19.00 Uhr in das Forum (!!!) einladen.

Facebook war gestern. Rasend schnell verändert sich das Medienangebot. Was fasziniert unsere Kinder so sehr, dass sie andere völlig ohne Rücksicht auf die eigene Privatsphäre an ihrem Leben teilhaben lassen? Wie erkenne ich problematisches Verhalten?

Um diese und andere Fragen soll es in dem Vortrag gehen. Referent ist Moritz Becker, der schon zweimal bei uns zu Gast war und dessen informative und kurzweilige Vortragsart sicher noch dem einen oder anderen im Gedächtnis ist.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zahlreich an diesem Abend begrüßen zu können.

Damit wir einen ungefähren Überblick über die zu erwartende Teilnehmerzahl bekommen, möchten wir Sie um eine kurze Rückmeldung bitten (siehe unterer Abschnitt der Einladung).

Einladung als PDF

Adventszeit – Besinnliche Zeit?! – Herzliche Einladung zum Lebendigen Adventskalender

Wie in den  letzten Jahren auch beteiligt sich das EGD am lebendigen Adventskalender. Am Donnerstag,  5.12.2019, freuen wir uns Sie ab 17:00 Uhr im EGD begrüßen zu dürfen. 

 

 

Auszeit im Advent & Roratemesse