Das EGD begrüßt Steffen Hartmann als neuen Schulleiter am EGD – „Schule ist eine langfristige Aufgabe“

„Das Karussell dreht sich weiter“, so lautete das Abschiedszitat des scheidenden Schulleiters Thomas Nebenführ. Nunmehr ist, um im Bild zu bleiben, Steffen Hartmann als neuer Schulleiter auf das EGD-Karussell aufgestiegen. Nach einer Übergabe der Amtsgeschäfte ist er seit Anfang Februar der Chef über 1100 Schüler*innen und etwa 110 Lehrkräfte.

Gleich zu Anfang stehen umfangreiche Aufgaben an, die bewältigt werden müssen. Neben dem Erweiterungsbau und einigen Umbauten im Altgebäude sind es vor allem die vielen Menschen am EGD und rund um Schule, Stadt und Landkreis, die es kennenzulernen gilt. Da schaut neugierig ein Siebtklässler hinein in das Direktorenzimmer, da sitzen schon die Schulleitungsmitglieder in einer Runde zusammen, da gibt es schon viele Gespräche mit Kolleg*innen; der elektronische Terminplan ist in diesen Tagen eng getaktet und ziemlich gut gefüllt. Das Karussell dreht sich schnell in diesen Tagen.

Steffen Hartmann (43) kommt aus Hessen. Er studierte Informatik und Geografie in Marburg. Zuletzt war er stellvertretender Schulleiter an einem Gymnasium in Blankenese. Nunmehr hat er seine neue Heimat in Bernshausen gefunden.

Hartmann freut sich auf seine neue Arbeit und das EGD. Ein erstes Interview gab es schon im Eichsfelder Tageblatt: „Diese Schule ist toll, das merke ich jetzt schon.“ Gespannt ist er neben dem Unterricht auch auf die hoffentlich bald wieder möglichen Konzerte und anderen kulturellen Veranstaltungen, welche im Schulleben aktuell sehr fehlen.

Ein kleines Problem sehen allerdings einige Kolleg*innen in Bezug auf seinen Lieblingsfußball-Verein. Mit dem Neuzugang verschieben sich leider auch die Gewichtungen beim Tippen. Hartmann ist bekennender Eintracht-Frankfurt-Fan. Für die Bayern-Fans scheint dies nicht ein so großes Problem zu sein, diese Gruppe ist groß im Kollegium. Die Bielefeld Fans sehen sich aber leider ziemlich im Hintertreffen.

Sicherlich wird es in den nächsten Wochen auch noch eine Feier zur Begrüßung geben, ohne Maske und Distanz. Das hat sich die Schulgemeinschaft fest vorgenommen.

Das EGD freut sich auf die Zusammenarbeit mit Steffen Hartmann und wünscht alles Gute zum Start und viel Erfolg!

40-jähriges Dienstjubiläum

Zu einem seltenen Dienstjubiläum konnte jetzt EGD-Schulleiter Steffen Hartmann gratulieren. Ulrike Gschwendtner-Kamper, seit langen Jahren als Koordinatorin am EGD tätig, konnte jetzt ihr vierzigjähriges Dienstjubiläum feiern. Nach ihrem Referendariat in den 1980er Jahren kam sie ans EGD, wo sie u.a. lange Jahre die Umweltbildung verantwortet hat. Auch bei der Landesschulbehörde in Braunschweig war sie lange Jahre tätig. Als Koordinatorin verantwortet sie z.B. heute den Haushalt am EGD. Wir wünschen ihr alles Gute zum 40 jährigen Dienstjubiläum und gratulieren herzlich.

 

EGD-Schulleiter Steffen Hartmann freut sich mit Ulrike Gschwendtner-Kamper über das 40 jährige Dienstjubiläum und übergibt die Urkunde des Regionalen Landesamtes für Bildung und Schule und einen kleinen Frühlingsgruß. Herzlichen Glückwunsch Ulrike Gschwendtner-Kamper!

Fotos: Steffen Nolte

 

Neues AG Angebot im 2. Halbjahr

Liebe Schüler/innen,

die Anmeldung für das Ganztagsprogramm ist ab jetzt möglich.

Bitte beachtet die Mail von Herrn Fiedler mit allen Informationen.

Neu im Angebot ist jeweils eine Fußball-AG für Kl. 5-7 und 8-10.

Hier gibt es weitere Infos: http://egd-service.de/Ganztag/dateien/GTA_2.HJ_2021_22.pdf

Hier könnt Ihr Euch anmelden: Anmeldeformular.

Ich denk‘ an Dich. – zum Valentinstag

Gemeinsame Aktion vom Schülervertretungsgremien (SVG) und dem EGD-Makerspace

Zum diesjährigen Valentinstag hat die SV zusammen mit dem MAKER SPACE einen Armbandverkauf organisiert, mit dem ihr euren Mitschülern eine Freude machen könnt. Die Armbänder werden in unserer Schule hergestellt und bestehen aus einem Stoffband (schwarz oder weiß) und aus einem vom MAKER SPACE hergestellten Anhänger. Der Anhänger sieht jedesmal ein bisschen anders aus, gleicht in der Form aber dem vom Foto.

Die Kosten liegen bei 2€ pro Stück.

Bestellt und bezahlt wird so: Vor dem Sekretariat steht in jeder großen Pause eine Kiste mit kleinen Tütchen, auf denen ihr bitte die wichtigsten Informationen angebt:

  • von wem
  • welche Frabe
  • für wen + die zugehörige Klasse

Das Geld kommt einfach in die Tüte und die dann in die Kiste.

Am Valentinstag verteilen Mitglieder der SV die Armbänder während der Unterrichtszeit und machen damit hoffentlich Vielen eine schöne kleine Überraschung.

Bestellt werden kann bis einschließlich 07.02.2022.

Auch die Jahrgänge am EGD junior können Armbänder kaufen, dazu steht in eurem Sekretariat ebenfalls eine Kiste.

Wir freuen uns auf eure Bestellungen und einen schönen Valentinstag 💕

Eure Schülervertretung

Wer uns noch nicht kennt oder gern mehr über unsere Arbeit erfahren will:

Deutsch-Französischer Tag am EGD – VIVE l’amitié franco – allemande

Ziemlich beste Freunde – das sind die ehemaligen Rivalen Deutschland und Frankreich heute.
-Ca y est, la prochaine journée franco-allemande nous attend-

Es ist wieder soweit, am 22. Januar steht der deutsch-französische Tag vor der Tür. Wie in jedem Jahr soll auch diesmal wieder ein Hauch der französischen Lebensart in die Klassenzimmer und zu euch nach Hause gebracht werden. Vielleicht schallt ja auch die Marseillaise, die französische Nationalhymne, in den nächsten Tagen durch die Schulgänge (spitzt doch mal eure Ohren). Vor allem aber könnt ihr in einem Quiz zeigen, wie gut ihr euch eigentlich mit den deutsch-französischen Beziehungen auskennt. Mit Sicherheit werdet ihr dort auch einige Dinge erfahren, die ihr bisher noch gar nicht wusstet.

Habt ihr Lust bekommen an dem Quiz teilzunehmen?

Folgt dafür einfach diesem Link:

https://kahoot.it/challenge/724ab86b-e815-4907-b824-62849148e863_1642587143008

Oder gebt diesen Game-Pin (09379194) auf kahoot ein. Das Quiz wird bis zum 14. Februar online sein.

Amusez-vous bien à deviner. Viel Spaß beim Raten!
Jule Wiekenberg (Referendarin, Französisch & Sport)

Spendenaktion der 3D-Druck AG: 650 Euro an Kinderhospiz Sternenlichter übergeben

Der Beginn der Weihnachtsferien läutet das Ende der großen Weihnachtsaktion der neuen 3D-Druck AG ein. Alle Kugeln sind gedruckt und gelasert, wurden verpackt und ausgegeben; das Geld wurde gezählt und der Makerspace aufgeräumt und abgeschlossen.

Wir, die 3D-Druck AG,  sind überglücklich und stolz zugleich, einen Betrag von insgesamt 650 Euro für einen guten Zweck generiert zu haben, der heute seinen Weg nach Göttingen gefunden hat.

Das Geld inklusive eines extra großen Weihnachtsbaumanhängers und eines symbolischen Schecks, der ebenfalls im Lasercutter entstanden ist, wurde von Herrn Witkowski an Frau Zimmer und Frau Pfahlert von der Göttinger DRK-Schwesternschaft Georgia-Augusta e.V. übergeben. Das Geld dient dem Aufbau und der Finanzierung des Kindeshospizes in Göttingen Grone. Wer mehr über das Projekt der Schwesternschaft erfahren oder spenden möchte, kann sich auf der Website informieren.

Diejenigen, die auf Grund des großen Ansturms auf die Weihnachtsbaumanhänger leider leer ausgegangen sind, bekommen nächstes Jahr sicherlich eine neue Chance.

Die 3D-Druck AG bedankt sich bei allen, die bestellt und damit geholfen haben und wünscht der ganzen Schulgemeinschaft ein schönes Weihnachtsfest.

 

von C. Witkowski und C. Boes

130 Päckchen gepackt – Weihnachtspäckchenaktion der SV

Hallo zusammen!

Wir aus der Schülervertretung haben als Schule dieses Jahr wieder beim Weihnachtspäckchenkonvoi mitgemacht. Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegenen und ländlichen Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern. In diesem Jahr konnten wir 130 Päckchen packen, die zunächst in eine Sammelstelle nach Worbis gegangen sind. Die meisten Päckchen werden ihren Weg zu Weihnachten nach Bulgarien finden. Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern.

Wie das funktioniert und was Sie beachten müssen, finden Sie hier:

Was ist das Weihnachtspäckchenkonvoi?

https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/unser-ziel-neu/

Rund ums Päckchen

https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/musterpaeckchen/

Flyer

https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de/wp-content/uploads/2021/08/2021_WPK_flyer_druck_flyeralarm.pdf

 

Wir haben uns sehr über Eure Päckchen gefreut. 

Jule Bleckert, im Namen der SV

Große 3D-Druck Weihnachtsaktion

Änderung: Gedruckte Kugeln aus Kunststoff AUSVERKAUFT! Hierfür keine Bestellungen mehr möglich.

Alternative: Holzvariante (gelasert) für 3 Euro noch erhältlich.

Vom 29.11.21 bis 20.12.21

Schmückt unsere Schulweihnachtsbäume mit eurem Namen und leistet dadurch einen Beitrag für einen guten Zweck.

Für 2 Euro druckt die 3D-Druck AG euren Namen in Form eines Weihnachtskugelbaumanhängers. Ihr könnt zwischen rot, silber und gold wählen.

1 Euro spendet ihr automatisch an das Kinderhospiz Göttingen (www.sternenlichter-goettingen.de) Weiterlesen

Verlässliche Hausaufgabenbetreuung am EGD – Aktuelles

Bitte beachten Sie/bitte beachtet die Änderungen ab Montag, 04.10.2021!

Wegen zu geringer Anmeldezahlen kann am Mittwoch leider kein Termin eingerichtet werden; am Donnerstag finden dafür zwei Gruppen (eine am EGD-Junior und die andere im EGD-Haupthaus) statt.

Wochentag/ Stunde Name der Lehrkraft Schulgebäude Raum Zusätzliche Unterstützung in dem Fach/ in den Fächern:
Montag, 7./8.Stunde Fr. Heimbrodt EGD-Junior B019 Deutsch
Dienstag, 7./8. Stunde Fr. Koch EGD-Junior B019 Französisch/Spanisch
Donnerstag, 7./8. Stunde Hr. Pipa EGD-Junior B019 Englisch/Spanisch
Donnerstag, 7./8. Stunde Hr. Koch EGD Haupthaus „Auf der Klappe“ 115 Englisch

Anmeldung zum Ganztagsangebot: ab sofort möglich

Die Anmeldung zum Ganztagsangebot ist ab jetzt möglich. Anmeldeschluss ist der 17.09.2021.

Über diesen Link öffnet sich der aktuelle Flyer:

http://egd-service.de/Ganztag/dateien/GTA_1.HJ_2021_22.pdf

Ihr könnt euch auch direkt über EGDweb anmelden.