Einträge von P. Sohn

Exkursion nach Hannover in den niedersächsischen Landtag

Im Rahmen des Politikunterrichts fand am 26.2.2025 eine Exkursion der Klasse 9b und der Schülerinnen und Schüler der P4/5-Kurse aus Jahrgang 12 nach Hannover in den niedersächsischen Landtag statt. Die Einladung erfolgte durch den Landtagsabgeordneten Christian Frölich (CDU). Zuerst sind wir in das große Gebäude des Landtags gegangen. Kurz darauf wurden wir in einen Raum […]

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Kuhle (FDP) holt Direktmandat, CDU, SPD und Linke gleichauf bei Zweitstimme

Nach dem vorzeitigen Aus der Ampel-Regierung und den vorgezogenen Bundestagswahlen 2025 konnten sich auch die Schüler*innen am EGD durch die Juniorwahl erneut politisch einbringen.  Im Laufe der letzten Wochen haben die Schüler*innen der Jahrgänge 9-13 durch das Projekt „Juniorwahl“ im Rahmen ihres Politikunterrichts alles Wesentliche zur Bundestagswahl, den Parteien sowie den Kandidatinnen und Kandidaten erfahren […]

Politikkurse in Berlin unterwegs

Auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Karoline Otte (Bündnis 90/Die Grünen) nahmen die Politik-Wirtschaft Leistungskurse von Herrn Sohn und Frau Hülfenhaus vom 28. bis zum 30. Januar 2024 an einer Exkursion nach Berlin teil. Die Anreise erfolgte aufgrund des Streiks der Lokführergewerkschaft GDL am späten Sonntagnachmittag mit dem Bus. Nach der Ankunft am Abend in Berlin standen […]

Berlinfahrt im Rahmen der Projektwoche

Am 02. Juli 2023 begaben wir, die Politik Prüflinge, uns auf den Weg nach Berlin. Begleitet wurden wir dabei von Frau Vogel und Herrn Sohn, die bereits im Vorhinein mit uns gemeinsam die dreitägige Exkursion vorbereiteten, welche im Rahmen der diesjährigen Projektwoche stattfand. Auf unserem Plan stand dabei ein Besuch im Bundestag inklusive der Kuppel […]

„Ampel“ bei Juniorwahl am Eichsfeld-Gymnasium vorn

Wir leben in spannenden politischen Zeiten und die Schüler*innen am EGD konnten sich – wie schon bei der Bundestagswahl im letzten Jahr – selbst politisch einbringen. Im Laufe der letzten Wochen haben die Schüler*innen der Jahrgänge 9-13 durch das Projekt „Juniorwahl“ im Rahmen ihres Politikunterrichts alles Wesentliche zur Landtagswahl erfahren und abschließend unter sehr realistischen […]

Berlin-Exkursion der Leistungskurse Politik-Wirtschaft

Vom 4.-5. Juli 2022 unternahmen die EA-Kurse „Politik-Wirtschaft“ Jg. 12 von Frau Hülfenhaus und Herrn Sohn begleitet von Herrn Thustek eine Exkursion nach Berlin und Potsdam. Anlass war die Einladung der neu-gewählten Bundestagsabgeordneten Karoline Otte (B90/Die Grünen) aus dem benachbarten Wahlkreis Goslar-Northeim-Osterode. Am ersten Tag unternahmen die Kurse eine politisch-historische Stadtrundfahrt auf der Spree, besuchten unter […]

Ein Jahr nach dem „Sturm auf das Kapitol“ – Sind die Vereinigten Staaten noch vereinigt?

Ein Jahr nach dem „Sturm auf das Kapitol“ – Sind die Vereinigten Staaten noch vereinigt? Verfasst von den Schülerinnen und Schülern des Politik-Wirtschaft-Kurses 12 EA (SOH) Die Zeit nach dem 06. Januar 2021 – Was ist seitdem passiert? Nach dem „Sturm auf das Kapitol“ durch Trump-Anhänger*innen am 06.01.2021 , bei dem mehrere Personen verletzt und […]

Juniorwahl zur Bundestagswahl – Das EGD hat gewählt

Nicht nur in Berlin wird Politik gemacht, sondern auch am Eichsfeld-Gymnasium! Denn wie bereits bei der Europawahl 2019 und der vorherigen Bundestagswahl hat das EGD an der Juniorwahl teilgenommen.  Im Laufe der letzten beiden Wochen haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9-13 im Rahmen ihres Politikunterrichts alles Wesentliche zur Bundestagswahl erfahren und abschließend unter […]

Pflanzaktion der 6b am EGDjunior

Unter dem Motto „Wir verschönern unser EGDjunior!“ widmete sich die Klasse 6b in den vergangenen Wochen dem Grünbereich hinter ihrem Klassenraum B020.  Dabei verwandelte sich der Bereich zwischen Schulhof und dem Anbau an das Hauptgebäude vom „Dschungel“ zu einem kleinen Garten, wie man auf den Bildern gut erkennen kann. Im kommenden Frühjahr sollten vor allem […]