Einträge von Ben Thustek

Glutenfreies Mehl – Aaron Conrady kennt sich aus…

Das EGD beteiligt sich seit Jahren am Projekt der FAZ „Jugend und Wirtschaft“. In regelmäßigen Abständen veröffentlichen Schülerinnen und Schüler Zeitungsartikel in der FAZ. Nachdem der 13er Jahrgang sehr erfolgreich war, konnte jetzt ein erster Artikel aus dem Kurs (eA Politik-Wirtschaft Jg. 12) in der Zeitung platziert werden. Aaron Contady schildert, wie sich der Marktführer […]

Digital: Girls and Boysday im April

Der diesjährige Girls-/Boysday findet in diesem Jahr am 22.04.2021 statt. Allerdings wird die Präsenz der Schülerinnen und Schüler in den Betrieben und Einrichtungen untersagt. Stattdessen führt das EGD Projekteinheiten zur gendersensiblen Beruflichen Orientierung im Jahrgang 8 durch. Die Durchführung findet – angepasst an das im April vorherrschenden Pandemiegeschehen – digital statt. Die „Initiative Klischeefrei“ als […]

Holocaust Gedenktag in Duderstadt

Holocaust-Gedenktag in Duderstadt 2021 Der 27. Januar ist in Deutschland offizieller Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus. Er erinnert an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz 1945. Am Eichsfeld-Gymnasium haben im 1. Halbjahr 2020/2021 im Rahmen der AG „Auschwitz – Geschichte und Gedenken“ 20 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs einen Film […]

Ein Mord vor hundert Jahren…

Vor genau einhundert Jahren wurde an unserer Schule ein Mord verübt, der nie aufgeklärt wurde. Michelle Feike, Abiturientin unserer Schule, hat diesen Fall in ihrer Seminararbeit näher unter die Lupe genommen. Sie hat dabei mehrere Mordthesen aufgestellt und versucht, dem Täter auf die Schliche zu kommen. Am Ende sprach viel für einen Raubmord im Jahre […]

Berufs- und Studienwahlorientierung in Corona-Zeiten aktuelle denn je…

Landkreis Göttingen / Landkreis Northeim. Auch in Zeiten von Corona gilt, vielleicht sogar mehr denn je: Eltern sind die wichtigsten Ratgeber ihrer Kinder, wenn es um Fragen der Berufswahl geht. Diese begleitende Unterstützung ist umso wichtiger, da derzeit viele Möglichkeiten der Berufsorientierung nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stehen. Ein Beispiel dafür ist die Absage […]

Daniel Andrecht (Jg. 13) beim Projekt „Jugend und Wirtschaft“ erfolgreich

Wer hat den Fliegenfänger erfunden? Diese Frage beantwortet Daniel Andrecht in seinem Artikel, der in der F.A.Z. veröffentlicht worden ist. Er erklärt uns darin nicht nur die Geschichte des Unternehmens, sondern führt auch aus, an welchen Produkten das Unternehmen heute forscht. Nachgelesen werden kann der Artikel auf folgender Seite: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/aeroxon-stellt-fliegenfaenger-und-mottenfallen-her-17107384.html

„Hinter dem Horizont-Grenzen im Kopf?“

Bericht über ein tolles Projekt in Kooperation mit dem Grenzlandmuseum und dem Jungen Theater Göttingen Zum Start des neuen Schuljahres bekam der neue Darstellendes Spiel-Kurs von Frau Fromm des 11. Jahrgangs die Gelegenheit, mit dem Jungen Theater (JT) kooperativ ein Projekt zur 30- jährigen Wiedervereinigung für das Grenzlandmuseum zu erarbeiten. Mit 22 Schülerinnen und Schülern […]

Beratungsteam stellt sich neu auf

  Mit Gunnar Pipa, der zur Zeit eine Weiterbildung zum Beratungslehrer macht, stellt sich das Beratungsteam am EGD neu auf. Am EGD kümmern sich eine Reihe von Lehrkräften um die Themenbereiche Schulprobleme und Mobbing usw. Hier sieht man die entsprechenden Beratungsmöglichkeiten am EGD: Gunnar Pipa verstärkt das Beratungsteam am EGD: Gunnar Pipa.

Ida Obermann schreibt in der F.A.Z.

Mit Ida Obermann aus dem Jahrgang 13 konnte eine weitere Schülerin des Eichsfeld-Gymnasiums einen Artikel im Rahmen des Projekts „Jugend und Wirtschaft“ in der FAZ veröffentlichen. Nachdem bereits Liam Kohlrautz und Daniel Andrecht erfolgreich gewesen waren sowie Noah Akuscheska mit einem Einzelpreis ausgezeichnet worden war, hat nun Idas Artikel über ein Saatgutkonfettihersteller die Redakteure überzeugt. […]

30 Jahre Deutsche Einheit – Projekt der Deutschen Gesellschaft mit dem Gymnasium in Dingelstädt und dem EGD

30 Jahre Deutsche Einheit – Ein Online Projekt mit der Deutschen Gesellschaft Vor genau zwanzig Jahren haben mehrere Gymnasien in der Region Eichsfeld gemeinsam eine CD-ROM erstellt, die „10 Jahre Deutsche Einheit“ hieß und in hoher Auflage produziert wurde.  Darin wurden viele Details zum Thema Mauerbau, Entwicklung der Grenze und Mauerfall zusammengetragen. Aber auch besonders […]