Makerspace spendet zur Eröffnung der Kinderhospizes Sternenlichter

Am Freitag, dem 14.03.25, wurde in der Stadthalle Göttingen das Kinderhospiz Sternenlichter feierlich eröffnet.

Das Hospiz ist nun eines von drei Kinderhospizen in Niedersachsen und insgesamt zwanzig in Deutschland und wird im April seine ersten Gäste empfangen. Neben der Betreuung unheilbar kranker Kinder in ihren letzten Wochen soll das Hospiz vielmehr aber einen Rückzugsort für Familien mit unheilbar kranken Kindern bieten, um Erholung vom stressigen Alltag zu ermöglichen.

Der Makerspace hat die Sternenlichter seit 2021 mit seinen Weihnachtsaktionen unterstützt und auch die Einnahmen der Weihnachtsaktion 2024 sollten wieder nach Göttingen gehen. Unter tatkräftiger Mithilfe von Schülerinnen und Schülern aus vornehmlich Jahrgang 7 und 9 konnten insgesamt 360 Euro eingenommen und nach Göttingen überwiesen werden. Wir danken allen Helfern und Spendern!

Die Eröffnung fand im großen Rahmen mit 400 geladenen Gästen in der Stadthalle Göttingen statt. Neben Reden der ersten Vorsitzenden der DRK Schwesternschaft Georgia-Augusta e.V., Nicole Zimmer, des niedersächsischen Ministers für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, sowie der Oberbürgermeisterin der Stadt Göttingen, Petra Broistedt, gab es auch eine digitale Führung durch das Gebäude, musikalische Beiträge und ein Videotagebuch. Das EGD bzw. der Makerspace wurde von Herrn Witkowski vertreten.

Wie die letzten Jahre auch, möchten wir alle Interessierten bitten,  das Herzensprojekt Sternenlichter durch Spenden oder einen Eintritt in den Förderverein zu unterstützen.

 

Weitere Informationen gibt es unter:

https://www.sternenlichter-goettingen.de/

https://www.instagram.com/sternenlichter_goettingen/